Verringerung der Emissionen um 20 % mit dem Methanindex
Kühe zu züchten, die dauerhaft weniger Methan ausstoßen, ist dank des brandneuen Methan-Index jetzt Realität.
Die Methanemissionen von Kühen sind eine der dringendsten Herausforderungen bei der Umstellung der Milchviehhaltung auf eine ökologische Landwirtschaft.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass 20 % der Methanproduktion einer Kuh auf ihre Genetik zurückgeführt werden kann. Das bedeutet, dass durch die Auswahl und Zucht von Kühen mit günstigen genetischen Merkmalen die Methanemissionen von Rindern um 20 % reduziert werden können.
Ab dem Eigenleistungsprüfung im Mai 2025 werden die Methan-Zuchtwerte für alle nach 2008 geborenen VikingHolstein-Bullen berechnet. Die Methan-Indizes für VikingJersey- und VikingRed-Tiere werden im Jahr 2026 veröffentlicht.