Mit seinen 44 Jahren ist Thomas Andresen ein echter Innovator und Unternehmer aus Sillereup im Norden Schleswig-Holsteins, Deutschland. In den letzten Jahren hat er immer wieder neue Projekte auf seinem Hof namens Hof Barslund auf den Weg gebracht: Solar- und Windenergie, Direktvermarktung von Eiern, Renaturierung und Naturschutz - die Liste ist lang.
Das Herzstück seines landwirtschaftlichen Betriebs ist jedoch die Milchviehhaltung. Kühe der Rasse VikingJersey gehören seit vielen Jahren zu seiner Herde, aber die Rasse Holstein (sowohl schwarz als auch rot) macht immer noch die Mehrheit aus, zusammen mit einer roter Kühe. "Ich mag es einfach bunt", sagt Thomas mit einem Lächeln.
Im Rahmen der Übernahme des Familienbetriebs durch Thomas wurde 2008 ein moderner und geräumiger Kuhstall für 400 Milchkühe gebaut. Für die quirligen Jerseys bedeutete die Ausstattung des Stalls für großrahmige Holsteins jedoch, dass sie Platz für einige kreative Possen hatten. Die eine oder andere Kuh flüchtete durch den Futtergang oder stand rückwärts im Melkstand und präsentierte den Melkern offene Augen statt eines prallen Euters
Thomas und seine Mitarbeiter nahmen die Scherze zunächst mit Humor, aber letztlich war ein sachlicher Ansatz erforderlich, um die Effizienz zu verbessern und den erheblichen wirtschaftlichen Nutzen des Jerseys zu maximieren.