Kühe zu züchten, die dauerhaft weniger Methan ausstoßen, ist dank des brandneuen Methan-Index, der von VikingGenetics entwickelt wurde, jetzt Realität.
VikingGenetics ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit SEGES Innovation und der Universität Aarhus den Start des Nordischen Methan-Index mit der Veröffentlichung der Zuchtwerte für Mai 2025 bekannt zu geben. Diese bahnbrechende Entwicklung ist ein wichtiger Meilenstein in den Bemühungen der Milchindustrie, Kühe zu züchten, die von Natur aus weniger Methan ausstoßen, und so zu einer nachhaltigeren und zukunftsfähigen Milchwirtschaft beizutragen.
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass 20 % der Methanproduktion einer Kuh auf ihre Genetik zurückgeführt werden kann. Das bedeutet, dass durch die Auswahl und Zucht von Kühen mit günstigen genetischen Merkmalen die Methanemissionen von Rindern um 20 % reduziert werden können.
Ab dem Eigenleistungsprüfung im Mai 2025 werden die Methan-Zuchtwerte für alle nach 2008 geborenen VikingHolstein-Bullen berechnet. Die Methan-Indizes für VikingJersey- und VikingRed-Tiere werden im Jahr 2026 veröffentlicht.