Das Praktikum von Oliver Falkenberg bei VikingGenetics führte zu einem Vollzeitjob und einem Zuhause auf dem Land für ihn und seine junge Familie.
"„Hier würde ich gerne leben”, dachte Oliver Falkenberg, als er zum ersten Mal zur VikingGenetics Bullenstation in Dänemark kam. Er war damals 16 Jahre alt und Teil des EGU-Programms, speziell für junge Menschen zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten. Jetzt ist er 22 Jahre alt und sagt, dass sein Traum sich erfüllt hat.
„Meine Freundin stammt aus der Stadt Randers, das ist also neu für sie”, sagt Oliver Falkenberg. „Aber es gefällt ihr. Hier gibt es viel Platz”. Oliver lebt jetzt mit seiner Freundin und seinem kleinen Sohn ein paar Kilometer von dem Betrieb Dalsgaard entfernt, der VikingGenetics gehört.
Die richtige Einstellung
Der junge Stallarbeiter kam vor sechs Jahren zum ersten Mal zu VikingGenetics. Ein schüchterner 16-Jähriger, der im Rahmen seines EGU-Programms zwei Wochen in der Bullenstation einer örtlichen Produktionsschule verbracht hatte. „Ich habe mich in der Schule um den Stall gekümmert. Diplome oder Zertifikate habe ich nicht bekommen”, sagt er.
Im Stall verbrachte er allerdings Stunden damit, die Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen zu polieren und zu pflegen. Das Stallpersonal und die Personalabteilung waren von seinem Einsatz beeindruckt und boten ihm ein zweijähriges Praktikum an.
„Wir brauchten jemanden, der sich für Technik und Maschinen interessiert. Oliver hatte die richtige Einstellung und wollte lernen”, sagt Pia Maach-Møller, Personalchefin von VikingGenetics.